DE Logo

Design Envelope 4280 Blockpumpen mit integrierten Schwingungselementen

Product Image

  • Summary
  • Anwendungen

    Heiß- und Kaltwasserkreisläufe für gebäudetechnische und industrielle Anwendungen auf Wasser- und Glycolbasis

  • Beschreibung

    Blockpumpen mit intelligenter, integrierter und sensorloser Regelung für eine Energieersparnis bis zu 75% gegenüber vergleichbaren Pumpen mit konstanter Drehzahl. Bis 7,5 kW mit integrierten Schwingungselementen

  • Werkstoffe
    • Kataphorese-beschichtetes Pumpengehäuse aus Sphäroguss

    • Laufrad aus Edelstahl

    • Gleitringdichtungpaarung aus iliziumkarbid/synthetischer Kohle

  • Konfiguration

    Intelligente integrierte und sensorlose Drehzahlregelung. IP Schutzklasse IP55. Die Permanentmagnetmotoren von 0,75 - 7,5 kW übertreffen die Effizienzklasse IE4 nach IEC 60034-30-1.

  • Leistungsbereich

    Förderstrom: bis zu 100 m3/h
    Förderhöhe: 3 m bis 48 m

  • Temperatur

    120° C

  • Bemessungsleistung

    0,75 bis 7,5 kW

  • Nennweite

    32 mm bis 65 mm

Niedrigste Installations und Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer

  • Ausbau-Kupplung zum einfachen Austausch der Gleitringdichtung ohne den Motor oder die Pumpe demontieren zu müssen.
  • Niedrigste Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer durch cloudbasiertes Active Performance Management.
  • Keine Notwendigkeit für Tischfundamente mit speziellen Schwingelementen bei 0,75 kW - 7,5 kW.

Niedrigste Installationskosten. Niedrigste Betriebskosten.

»

Niedrigstes Projekt- und Betriebsrisiko

  • Die intelligente, integrierte und sensorlose Regelung ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme und entspricht der EMV-Richtlinie.
  • Dynamisch ausgewuchtetes Laufrad und Welle sorgen für minimale Schwingung.
  • Optionale Schlammabscheider verlängern in kontaminierten Systemen die Lebensdauer der Gleitringdichtungen.
  • Ein Ansprechpartner sorgt für die optimale Auslegung und Unterstützung vor Ort.
  • Inselbetrieb durch eingebettete sensorlose Regelung oder in Verbindung mit einer Gebäudeautomation (BAS).
  • Energieeinsparungen durch verbesserte Hydraulik und intelligenten Motor (0,75 kW - 7,5 kW).

Nachhaltigkeit

»

Niedrigste Umweltkosten

  • Durch die verbesserte integrierte Hydraulik in Armstrong Motoren von 0,75 kW bis 7,5 kW sind Energieeinsparungen von bis zu 30% möglich.
  • Durch die intelligente, integrierte und sensorlose Regelung kann eine Energieersparnis bis zu 75% gegenüber vergleichbaren Pumpen mit konstanter Drehzahl erzielt werden.

Niedrigste Betriebskosten

  • Cloudbasiertes Active Performance Management sorgt bei allen Design Envelope Pumpen für niedrigste Betriebskosten während der gesamten Lebensdauer.

Erfahren Sie mehr

(PDFs)

Intelligente drehzahlgeregelte Inline Pumpe mit cloudbasiertem Active Performance Management

Design Envelope single-phase power supplement

Design Envelope Horizontal Pump supplement

Armstrong Design Envelope - FAQs

Armstrong Horizontal Design Envelope - FAQs

Armstrong Design Envelope Generation 3 - FAQs

Variable frequency drives and the use of bypasses - fact sheet

Boiler Re-Circulation Pumps & other traditional Constant flow applications - white paper

Fused Disconnects for use with Design Envelope Pumps - white paper

Design Envelope pump vs. a variable speed drive on the wall - white paper

Working Clearances of Design Envelope Pump Controls - WhitePaper


Echte Armstrong-Ersatzteilkits

Alle Teile, die Sie benötigen, um Ihre Systeme perfekt am Laufen zu halten.

Finde ein Teileset

ressourcen & tools

Armstrong bietet Ihnen kostenlose Online-Anwendungen, mit denen Sie u.a. Projekte planen, Bestellungen verfolgen, CAD-Zeichnungen sowie Angebotsvorlagen und andere technische Dokumentationen herunterladen können!

Los geht‘s

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie mit uns über Ihre Projekt- und Produktanforderungen, prüfen Sie den Status Ihrer Sendungen oder erhalten Sie schnelle Hilfe bei Notfällen.

Kontaktieren Sie uns