Die Armstrong
Planet Proposition

Bei Armstrong wird Nachhaltigkeit groß geschrieben: Durch die 2013 unterzeichnete Planet Proposition verpflichten wir uns, die durch unsere Prozesse hervorgerufenen Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Armstrong Planet Proposition Teams engagieren sich in Projekten auf der ganzen Welt, um diese Ziele zu erreichen. Interne Champions an allen internationalen Standorten stellen die Kommunikation der Ziele und Vorteile des Programms sowie die aktive Beteiligung auf allen Unternehmensebenen sicher.

Wir bei Armstrong sehen ein nachhaltiges Unternehmen als ein Unternehmen, das seinen Erfolg nicht nur am wirtschaftlichen Gewinn, sondern auch an seinen erreichten Erfolgen bei der Erhaltung der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität misst. Dieser Ansatz integriert die drei Säulen der Nachhaltigkeit – die ökonomische, ökologische und soziale Komponente – und inspiriert die drei Kernaussagen der Armstrong Planet Proposition.

ihr kontakt zum thema nachhaltigkeit

Haben Sie Fragen zum Thema Nachhaltigkeit oder benötigen Sie Unterstützung in diesem Bereich? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Email oder rufen Sie uns an: +1-416-755-2298

Bei Armstrong wird
Nachhaltigkeit groß geschrieben


Lösungen

In erster Linie bieten wir unseren Kunden ein nachhaltiges Geschäftsmodell mit innovativen Energiesparlösungen für die Gebäudetechnik. Aufgrund der innovativen Design Envelope Technologie bietet Armstrong heute die niedrigsten Installations-und Betriebskosten vergleichbarer Pumpenlösungen auf dem Markt. Zusätzlich zu unserer Technologie arbeiten wir eng mit unseren Zulieferern zusammen, um die Umweltbelastung durch unsere Produktionsprozesse und die von uns verwendeten Materialien kontinuierlich zu optimieren und zu senken.

 

 

 

 

Umwelt

Wir sind bestrebt, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten zu reduzieren. Zu den unternehmensweiten Initiativen gehören Maßnahmen zur Reduzierung des Kraftstoff-, Energie-, und Wasserverbrauchs sowie der auf Deponien entsorgten Abfälle. Unser Ziel ist, bei den von uns erzeugten Abfällen den Anteil der wiederverwerteten Abfälle zu erhöhen. Alle unsere Standorte sind nach ISO 14001 zertifiziert. Wir entwickeln weiterhin innovative Energiesparlösungen und erstellen Fallstudien und Informationsschriften, um unsere Kunden bei der Reduzierung der durch ihre Prozesse hervorgerufenen Umweltbelastungen zu unterstützen.

Armstrong Umweltpolitik

 

carbon footprint reduction target – 2 by 22




Armstrong announced a bold initiative in 2018, to reduce greenhouse gas (GHG) emissions among its global customer base by 2 million tons, targeting completion by the year 2022.

In January of 2022, we proudly announced that we had reached and surpassed that lofty goal. In the process we’ve helped customers save 2.5 billion kWh of electricity usage, resulting in more than $300 million in cost savings. Achieving this goal is the equivalent of taking 485,000 cars off the road for a year, or off-setting the average annual CO2 emissions generated by 100,000 people.

Hier finden Sie das zusammenfassende Video 2 x 22

 

 

 

 

 

 

 

2,508,422,612.80
kWh Strom
311,073,420
$US insg.
2,461,319
Entspricht CO2 Emissionen in Tonnen
485,605
Gesamtmenge an vermiedenen Kohlendioxidemissionen (entspricht der Menge an Autos, die ein Jahr lang von der Straße genommen wurden)

Net Zero Carbon Buildings

Armstrong Fluid Technology hat die Unterzeichnung des Net Zero Carbon Buildings Abkommens des World Green Building Councils bekanntgegeben. Diese Vereinbarung macht Energieeffizienz zur zentralen Komponente für die weltweite Reduzierung der CO2-Emissionen. Alle Unterzeichner des Net Zero Carbon Buildings Abkommens verpflichten sich dazu, ihre kompletten (Gebäude-)Portfolios bis 2030 CO2-neutral zu betreiben.

Gemeinwesen

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das unseren Mitarbeitern Wertschätzung entgegenbringt, sie inspiriert und zur Entfaltung Ihres Potentials anregt. Schulungsprogramme in Verbindung mit persönlichen Entwicklungsplänen sind von wesentlicher Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in einer Lernumgebung gedeihen, die nicht nur dem Unternehmen zugute kommt, sondern auch dem Einzelnen hilft, seine Ziele zu erreichen und zu übertreffen.

 

Globale Initiativen

Als Teil unserer Planet Proposition haben wir uns verpflichtet, den monatlichen Strom-, Gas- und Wasserverbrauch in unseren Produktionsstätten weltweit zu reduzieren. Unser erster Schritt in diese Richtung war die Einführung eines Energieüberwachungsprogramms, das den aktuellen und historischen Verbrauch automatisch erfasst und auf unserer Eco-Pulse-Plattform anzeigt. Seit 2013 können wir so die Verbrauchsmuster in jeder Region ermitteln und Anomalien erkennen und beheben, sobald sie auftreten. In den letzten Jahren haben die Planet Proposition Teams eine große Anzahl erfolgreicher Projekte vorangetrieben, die uns bei der Erreichung unserer Zielvorgaben unterstützen.

Unser 2 by 22-Programm hat Kunden dabei geholfen, den Energieverbrauch zu senken und der Branche eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Schauen Sie sich hier die Ergebnisse an.

 Weitere Informationen zu unseren Jahreszielen, Fortschritten und Erfolgsgeschichten finden Sie im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht in der Rubrik Dokumente.