DE Logo

Design Envelope Regler für Mehrpumpenanlagen (IPS 4000)

Product Image

  • Summary
  • Anwendungen

    Bedarfsgerechte Regelung von Mehrpumpenanlagen in Gebäuden

  • Beschreibung

    Der IPS-Regler von Armstrong sorgt für bedarfsgerechte Regelung von Mehrpumpenanlagen, ist einfach zu installieren und minimiert den Energieverbrauch.

  • Werkstoffe

    Schaltschrank, Regler, Software

  • Konfiguration

    Armstrong Design Envelope Pumpen lassen sich mit dem IPS Regler perfekt in eine Mehrpumpenanlage integrieren.

  • Leistungsbereich

    Bis zu 8 Pumpen und 16 Zonen
    IPS 4001w / IPS 4501w für bis zu 3 Pumpen und 3 Zonen
    IPS 4002w / IPS 4502w für bis zu 4 Pumpen und 6 Zonen
    IPS 4003w / IPS 4503w für bis zu 6 Pumpen und 12 Zonen
    IPS 4004w / IPS 4504w für bis zu 8 Pumpen und 16 Zonen

  • Bemessungsleistung

    Keine Einschränkungen hinsichtlich Systemgröße und Kapazität.

  • Nennweite

    Keine Einschränkungen hinsichtlich Systemgröße.

Design Envelope Regler für Mehrpumpenanlagen
(IPS 4000)

Der Design Envelope Regler für Mehrpumpenanlagen (IPS 4000) ist kostengünstig und effizient und bietet eine einfache Inbetriebnahme bei geringem Risiko.

  • Kompatibel mit bestehender Gebäudeautomation.
  • Einfache Installation und Inbetriebnahme.
  • Regelt bis zu 8 Pumpen und 16 Zonen.
  • Die intelligente, integrierte und sensorlose Technologie senkt Betriebs- und Wartungskosten.

Niedrigste Installationskosten

  • Die intelligente, integrierte und sensorlose Technologie macht externe Sensoren und die damit verbundenen Installationskosten überflüssig.
  • Kompatibel mit bestehender Gebäudeautomation, einfach zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Intuitive Menüführung für eine einfache Inbetriebnahme.

Niedrigste Installationskosten. Niedrigste Betriebskosten.

»

Niedrigste Betriebskosten

  • Effizienzoptimierte Zu- und Abschaltung von Pumpen und Schlechtpunktregelung zur Nutzung des vollen Einsparpotenzials bei bedarfsgerechter Regelung.
  • Hochwertige und zuverlässige Komponenten für eine sorgenfreie und lange Nutzungsdauer.

Niedrigster Energieverbrauch und geringster CO₂-Ausstoß.


  • Effizienzoptimierte Zu- und Abschaltung von Pumpen und Schlechtpunktregelung zur Nutzung des vollen Einsparpotenzials bei bedarfsgerechter Regelung.

Nachhaltigkeit

»

Geringste Projekt- und Betriebsrisiken

  • Kompatibel mit bestehender Gebäudeautomation für eine einfache Installation und Inbetriebnahme.
  • Hochwertige und zuverlässige Komponenten für eine sorgenfreie und lange Nutzungsdauer.